Arbeiterunterkunft im Außenbereich: Der BayVGH bestätigt die Ablehnung eines Großgewächshauses mit Wohnanlage

Eine Baugenehmigung für ein großflächiges Produktionsgewächshaus mit integrierter Arbeiterunterkunft im Außenbereich wurde nach einem Beschluss des BayVGH zu Recht versagt.
OVG Berlin-Brandenburg decides against inter-municipal right of defense - action against planning permission for a furniture store bypassing the development plan is dismissed

The OVG Berlin-Brandenburg has made a groundbreaking decision on the right of neighboring communities to defend themselves against large-scale retail projects.
VGH München kippt Bebauungsplan wegen Verstoßes gegen Eigentumsschutz – Urteil vom 03.06.2025, Az. 9 N 22.2217

Das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH München) vom 03.06.2025 befasst sich mit den rechtlichen Grenzen gemeindlicher Planungshoheit im Lichte des Eigentumsschutzes nach Art. 14 GG.
VG Schleswig: A roof terrace that deviates from the local design statutes in the development plan is inadmissible

Roof terraces are modern and popular, but must still comply with design regulations in the development plan, according to the VG Schleswig.
Building in outdoor areas? Legally problematic - and what role the SEA Directive plays in this.

Many property owners, investors and local authorities are regularly faced with the question: Why is building in outdoor areas so complicated?
Repowering – wann Nachbarn sich nicht wehren können

In einem aktuellen Beschluss vom 22. April 2025 (Az. 7 S 1/25) hat das OVG Berlin-Brandenburg über die aufschiebende Wirkung eines Nachbarwiderspruchs gegen eine Änderungsgenehmigung für ein sogenanntes Repowering-Vorhaben entschieden.