AVANTCORE Lawyers Partnership mbB
Hohenzollernstraße 1, 70178 Stuttgart, Deutschland
T: +49 711 674411-0
F: +49 711 674411-11
M: info@avantcore.de
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Sitz Stuttgart
Amtsgericht Stuttgart PR 720643
USt-IdNr. DE309508148
Partner im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes: Dr. Julia Blind, Dr. Matthias Heßhaus, Dr. Arnd Pannenbecker, Christopher A. Wolf, MBA
Die Rechtsanwälte unserer Kanzlei sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.
Kammer
Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Königstraße 14
70173 Stuttgart
T: + 49 711 222155-0
F: + 49 711 222155-11
info@rak-stuttgart.de
www.rak-stuttgart.de
Berufsrechtliche Vorschriften
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Diese Vorschriften können auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de abgerufen werden.
Berufshaftpflichtversicherung
AXA Versicherung Aktiengesellschaft. Colonia-Allee 10-20, D-51067 Köln
Der Versicherungsschutz genügt mindestens den Anforderungen des § 51 BRAO. Räumlicher Geltungsbereich: weltweit
Vermeidung von Interessenkonflikten
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Schlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (§ 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191 f. BRAO), im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de oder per E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de).
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Informationspflicht nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG): Zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle i.S.d. VSBG sind wir nicht verpflichtet und wir können die Teilnahme an einem solchen Verfahren auch nicht anbieten.
AVANTCORE Lawyers Partnership mbB
Hohenzollernstr. 1 70178 Stuttgart
T: +49 711 674411-0 F: +49 711 674411-11 M: office@avantcore.de